Die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik Deutschland mit Erdgas ist angespannt. Es muss mit den nächsten Monaten mit Engpässen und massiven Verteuerungen gerechnet werden. Erfahrungsgemäß bestimmt der heutige Gaspreis die morgigen Strompreise, da bei hoher Nachfrage verstärkt Gaskraftwerke als Preistreiber Strom an die Leipziger Strombörse bringen.
Die Gemeinde Ensdorf benötigt als Energieformen Strom und Fernwärme
Strom wird für die Straßenbeleuchtung und den kommunalen Eigenbedarf wie das Rathaus, die Schule und die Großsporthalle benötigt.
Die gemeindeeigenen Gebäude werden mit Fernwärme beheizt.
Das Notfallkonzept Energie soll angemessene Maßnahmen zur Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz und zur Umstellung auf erneuerbare Energien beinhalten:
- Vorsorgemaßnahmen als Schutz vor Lieferengpässen
- Identifikation von Energiesparmaßnahmen mit frühzeitiger Einbindung der Bürger*innen, Eltern und der Vereine.
- Prioritätenliste zur energetischen Sanierung der Gebäude und der Heizungsanlagen
- Transformationsplan, wie Ensdorf als zukünftig klimaneutrale Gemeinde sich vollständig von fossilen und atomarten Energiequellen unabhängig macht.
- Erstellung eines jährlichen Energieberichts mit unterjährigen Hochrechnungen
Weiterhin sollen folgende Tätigkeiten organisatorisch in der Gemeindeverwaltung veranktert werden
- Regelmäßige Kontrolle des Energieverbrauchs der kommunalen Gebäude
- Regelmäßige Überwachung der Einstellung heizungstechnischer Anlagen wie Pumpen und Thermostate
- Beratung der Gebäudenutzung (Schulen, Vereine) zur Energieeinsparung durch Optimierung des Nutzungsverhaltens
- Erstellung des Energieberichts
Verwandte Artikel
Sanierung des Ensdorfer Bahnhofs in ferner Zukunft – nein Danke.
Die Fraktion Grüne Ensdorf kritisiert die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Sanierung und bessere Anbindung des Ensdorfer Bahnhofs auf mindestens fünf Jahre zu verschieben und fordert einen besseren Anschluss Ensdorfs…
Weiterlesen »
Ansiedlung von Wolfspeed -Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen
Seit 1. Februar steht es fest. Nun siedelt der amerikanische Konzern Wolfspeed seine Halbleiterfabrik auf dem ehemaligen VSE Gelände in Ensdorf an. Hergestellt werden Siliziumkarbid-Halbleiter, mit denen die Reichweite von…
Weiterlesen »
Bündnis 90/ die Grünen Ensdorf begrüßen mögliche Ansiedlung einer Halbleiterfabrik auf ehemaligem Kraftwerksgelände
Mit großer Freude hat unser Ortsverband und auch die Gemeinderatsfraktion die Nachricht aus den Medien vernommen, dass die Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf eine Halbleiterfabrik mit bis…
Weiterlesen »