Machen was zählt – Gemeinsam für Ensdorf
Die Zukunft von Ensdorf gemeinsam gestalten: Dafür treten wir GRÜNE als Team an. Mit der Vielfalt unserer Erfahrungen und Kompetenzen bringen wir frische Impulse in die Kommunalpolitik. Immer im Blick: ein lebenswertes Ensdorf für alle.
Listenplatz 1
Thomas Wilhelm
Meister für Bäderbetriebe, 56 Jahre
Ich werde mich weiterhin für den Erhalt des Freibads einsetzen. Auch die Verringerung des Durchgangsverkehrs im Ort werde ich wie bisher vorantreiben. Projekte in Ensdorf, sowohl bei der RAG wie auch an der Saar, werde ich mit kritischem Blick auf die Umwelt begleiten.
Listenplatz 2
Dietrich Bickelmann
Diplom-Wirtschaftsmathematiker, 62 Jahre
Ich setzte mich weiterhin konsequent für eine wirtschaftliche und transparente Verwendung von Steuergeldern ein. Neue Investitionen in Infrastruktur benötigten Einbindung und Akzeptanz. Sie müssen dauerhaft Betriebskosten senken.
Listenplatz 3
Claudia Beck
Juristin, 50 Jahre
Mein Ziel ist es, Ensdorf für die Zukunft fit zu machen durch den Ausbau einer familien- und generationenfreundlichen Infrastruktur. Außerdem setze ich mich für den Erhalt der natürlichen Grundlagen und den sozialen Zusammenhalt unserer Gemeinde ein.
Listenplatz 4
Michael Neyses
Angestellter, 55 Jahre
Mein zentraler Punkt ist die Digitalisierung unserer Grundschule. Eine hochwertige Bildung ist der Schlüssel für die Chancen unserer Kinder in der digitalen Welt.
Listenplatz 5
Jutta Krüger
Juristin, 60 Jahre
Ich setze mich für mehr Bürgerbeteiligung ein, für eine Gemeinde, in der sich die Bürger:innen in kommunalen Projekten wahrgenommen und vertreten fühlen.
Listenplatz 6
Name
Angestellter, 54 Jahre
Mein Ziel ist es, für Ensdorf alternative und nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln.