Vor einiger Zeit stand auf dem Ensdorfer Marktplatz gleich neben der heutigen Medienzelle ein Trinkwasserbrunnen, der leider durch Vandalismus zerstört wurde und deren Wasser inzwischen als nicht-trinkbares Rinnsal in die Kanalisation abfließt. Das war es aber auch schon für Ensdorf.
Dabei sind Trinkbrunnen doch gerade heute in Zeiten der Plastikvermüllung unserer Meere und extremer Hitze durch den Klimawandel sinnvoller denn je.
Sie ermöglichen einen kostenlosen Zugang zum Trinkwasser und erhöhen die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Durch sie wird unnötiger Plastik(flaschen)müll eingespart. Weiterhin setzen sie Anreize zu gesundem Durstlöschen und runden die Maßnahmen der Klimafolgenanpassung ab.
Nun setzen sich die Ensdorfer Grünen für einen Trinkwasserbrunnen an alter Stelle als auch an anderen zentralen Standorten wie dem Sportzentrum oder der Schule ein.
„Zum einen möchten wir den Ensdorferinnen und Ensdorfern die Möglichkeit geben, sich kostenfrei mit Wasser zu erfrischen. Gerade mit den immer häufiger auftretenden Hitzewellen in den Sommermonaten ist es gesundheitlich absolut notwendig und sinnvoll, genügend zu trinken. Speziell denkt meine Fraktion auch an Obdachlose, die keinen einfachen Zugang zu Trinkwasser haben. Zum anderen möchten wir für das hochwertige Leitungswasser unserer technischen Werke werben. Viele Länder auf dieser Welt haben leider kein sauberes Trinkwasser. Leitungswasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland und dennoch sieht man vielerorts umweltschädliche Einweg-Plastikflaschen. Diesem Trend möchten wir entgegenwirken“, erläutert Dietrich Bickelmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Ensdorfer Gemeinderat, die Motivation seiner Fraktion. Dazu möchten wir die Technischen Werke Ensdorf gewinnen.!“
Hierzu möchten wir die technischen Werke Ensdorf als Partner gewinnen. Sie weisen seit Jahren auf die gute Qualität unseres Leitungswassers hin. Diese wäre eine Win-win Situation. Die Ensdorferinnen und Ensdorfer erhalten kostenloses Leitungswasser und die TWE könnten über die Vorteile von Leitungswasser aufklären. Dabei lohnt es sich nach Fördermittel für die Anschaffung und Errichtung der pflegeleichten Brunnen Ausschau zu halten.

Verwandte Artikel
Grüne Ensdorf fordern ein Notfallkonzept zur sicheren Energieversorgung der Gemeinde
Die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik Deutschland mit Erdgas ist angespannt. Es muss mit den nächsten Monaten mit Engpässen und massiven Verteuerungen gerechnet werden. Erfahrungsgemäß bestimmt der heutige Gaspreis die morgigen Strompreise,…
Weiterlesen »
#GrüneWerte Eine gemeinsame Erklärung von 45 Vorsitzenden saarländischer Kreis- und Ortsverbände
Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband befindet sich erkennbar im Wandel und in…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf für konstruktive Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Bergwerksgeländes
Die Grüne Fraktion hat für den Abschluss einer Absichtserklärung zwischen der Gemeinde Ensdorf und der RAG bzw. RAG Immobilien gestimmt. Durch diese sogenannten Letter of Intend wurde eine konstruktive Zusammenarbeit…
Weiterlesen »