Vertrag für die Zukunft des Saarlandes 22. März 2017 Die Saar-Grünen bieten den Wählerinnen und Wählern im Saarland einen „Vertrag für die Zukunft des Saarlandes“ an. Darin legen Sie ihre inhaltlichen Leitlinien für die kommenden Jahre fest. Mit diesem… Weiterlesen »
Infostand: Wir lassen Euch nicht im Regen stehen! 20. März 2017 Zwischen Baustelle, Kreissparkasse und Saarstraße stellten wir unseren neuen – inzwischen fünften – Pavillon auf und bewiesen, dass wir niemanden im Regen stehen lassen. Danach konnten wir zwar hart im…
Picobello 2017 20. März 2017 Wir, Jutta, Ingo, Thomas und Dietrich sammelten bei schönstem Frühlingswetter Abfall zwischen dem Bauhauskreisel, der B51 und dem Unterlauf des Schwalbachs. Da wir die Aktion seit vielen Jahren an gleicher…
Energiewende: Panikmache von Oskar Lafontaine 15. März 2017 Zur Interviewäußerung von Oskar Lafontaine, wonach das Vorgehen der Gefahrenabschätzung bei der Windkraft mit dem der Atomkraft vergleichbar sei (SZ vom 15.3.2017) erklärt die Spitzenkandidatin der Saar-Grünen für die Landtagswahl,… Weiterlesen »
6 Jahre nach Fukushima: Risiken der Atomenergie sind unkalkulierbar – Pannenmeiler Cattenom vom Netz nehmen! 11. März 2017 Anlässlich des sechsten Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima am 11. März erklären die stellvertretende Landesvorsitzende der Saar-Grünen, Barbara Meyer-Gluche, die Landesvorsitzende, Tina Schöpfer, und der Landesvorsitzende, Hubert Ulrich: „Vor… Weiterlesen »
Infostand: Wir lassen Euch nicht im Regen stehen! 20. März 2017 Zwischen Baustelle, Kreissparkasse und Saarstraße stellten wir unseren neuen – inzwischen fünften – Pavillon auf und bewiesen, dass wir niemanden im Regen stehen lassen. Danach konnten wir zwar hart im…
Energiewende: Panikmache von Oskar Lafontaine 15. März 2017 Zur Interviewäußerung von Oskar Lafontaine, wonach das Vorgehen der Gefahrenabschätzung bei der Windkraft mit dem der Atomkraft vergleichbar sei (SZ vom 15.3.2017) erklärt die Spitzenkandidatin der Saar-Grünen für die Landtagswahl,… Weiterlesen »