Wir, Jutta, Ingo, Thomas und Dietrich sammelten bei schönstem Frühlingswetter Abfall zwischen dem Bauhauskreisel, der B51 und dem Unterlauf des Schwalbachs. Da wir die Aktion seit vielen Jahren an gleicher Stelle durchführen, fanden wir unser Revier in einem erfreulicherweise grundgereinigten Zustand vor.
So konnten wir uns auf dem frischen Abfall konzentrieren, der noch nicht so tief in das Erdreich eingesunken ist. Nahe der Straße fanden wir die üblichen meist aus dem Auto geworfenen Verpackungen. Überrascht wurden wir von den vielen prall gefüllten Wegwerfwindeln.
Unangenehm war es auf dem Weg zwischen der B51 und dem Schwalbach. An den mit dem Auto zugänglichen aber verdeckten Stellen wurde wilder Müll systematisch abgeladen. Unter anderem fanden wir einen Bildschirm, Reifen und Bauschutt. Gefährlicher Sonderfall bestand aus Spraydosen, die die Graffitikünstler am Ort der Tat hatten liegen lassen.
Nach der Aktion wartete auf uns im Bauhof eine gute Erbensuppe in froher Runde. Danke an alle Mithelfer, aber auch an die Ensdorfer Umweltbeauftragte Adrienne Bläs, für die perfekte Organisation, den Ensdorfer Bauhof und an das Küchenteam.



Verwandte Artikel
Bündnis 90/ die Grünen Ensdorf begrüßen mögliche Ansiedlung einer Halbleiterfabrik auf ehemaligem Kraftwerksgelände
Mit großer Freude hat unser Ortsverband und auch die Gemeinderatsfraktion die Nachricht aus den Medien vernommen, dass die Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf eine Halbleiterfabrik mit bis…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf fordern ein Notfallkonzept zur sicheren Energieversorgung der Gemeinde
Die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik Deutschland mit Erdgas ist angespannt. Es muss mit den nächsten Monaten mit Engpässen und massiven Verteuerungen gerechnet werden. Erfahrungsgemäß bestimmt der heutige Gaspreis die morgigen Strompreise,…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf setzen sich für öffentliche Trinkbrunnen ein
Vor einiger Zeit stand auf dem Ensdorfer Marktplatz gleich neben der heutigen Medienzelle ein Trinkwasserbrunnen, der leider durch Vandalismus zerstört wurde und deren Wasser inzwischen als nicht-trinkbares Rinnsal in die…
Weiterlesen »