Gott sei Dank war es an diesem Samstag etwas weniger Wind, so dass unser neuer Schirm voll zur Geltung kam.
„Wissen Sie schon, was am 25. Mai besonders ist?“ Auch diese Frage stellten wir am Samstag wieder den Ensdorferinnen und Ensdorfern. Und es hat sich inzwischen rumgesprochen: „Ja, es ist Kommunal- und Europawahl und wir gehen auch wählen.“ Und es hat sich auch gezeigt, dass Kommunalpolitik konkrete Politik ohne Wenn und Aber ist. Ihre Ergebnisse sind vor Ort für uns alle sichtbar. Sie lebt vom ehrenamtlichen Einsatz Vieler. Ihre Auswirkungen betreffen uns alle.
So fand unsere vorgelegte Leistungsbilanz und unsere neuen Zielen reges Interesse
Weitere Grüne Stände gibt es an den folgenden Samstagen bis zur Wahl am 25. Mai 2014.

Verwandte Artikel
Bündnis 90/ die Grünen Ensdorf begrüßen mögliche Ansiedlung einer Halbleiterfabrik auf ehemaligem Kraftwerksgelände
Mit großer Freude hat unser Ortsverband und auch die Gemeinderatsfraktion die Nachricht aus den Medien vernommen, dass die Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf eine Halbleiterfabrik mit bis…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf fordern ein Notfallkonzept zur sicheren Energieversorgung der Gemeinde
Die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik Deutschland mit Erdgas ist angespannt. Es muss mit den nächsten Monaten mit Engpässen und massiven Verteuerungen gerechnet werden. Erfahrungsgemäß bestimmt der heutige Gaspreis die morgigen Strompreise,…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf setzen sich für öffentliche Trinkbrunnen ein
Vor einiger Zeit stand auf dem Ensdorfer Marktplatz gleich neben der heutigen Medienzelle ein Trinkwasserbrunnen, der leider durch Vandalismus zerstört wurde und deren Wasser inzwischen als nicht-trinkbares Rinnsal in die…
Weiterlesen »