Jede Ensdorferin oder Ensdorfer kennt unseren Rosselwald. Für den einen ist er Holzlieferant, andere durchlaufen oder durchwandern ihn mit oder Hund und Kinderwagen. Dritte sehen ihn als Verbesserer unseres Mikroklimas oder als Jagdrevier. Kurz: Unser Rosselwald nützt, schützt und bietet uns Erholung.Nur wie passt dieses Spannungsfeld aus Natur und wirtschaftlichen Interessen zusammen, und passt es überhaupt noch zusammen?
Um dieser Sache auf den Grund zu gehen und den uns so vertrauten Wald mal von einer ganz anderen Seiten kennenzulernen, bieten wir am Sonntag morgen, den 11. Mai 2014 eine Wanderung für alle an.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Ende der „Schwimmbadgass“ zwischen Waldrand und Campingplatz. Geführt wird die Wanderung durch den ehemaligen Staatssekretär im Umweltministerium Klaus Borger. Klaus ist als studierter Forstwirt und aktiver Umweltaktivist ein ausgesprochener Kenner der saarländischen Forstwirtschaft. Anmeldungen für die Wanderung können vorab unter der neuen Mailadresse info@gruene-ensdorf.de durchgeführt werden. Eine spontane Teilnahme oder uns einfach unterwegs anschließen ist aber auch immer möglich. Über die Länge der Strecke oder lohnenswerte Ziele wird spontan entschieden. Vorschläge sind willkommen. Im Anschluss bietet sich auch die Gelegenheit Klaus nach Bous zu begleiten, wo ein weiterer Termin stattfinden wird.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/ die Grünen Ensdorf begrüßen mögliche Ansiedlung einer Halbleiterfabrik auf ehemaligem Kraftwerksgelände
Mit großer Freude hat unser Ortsverband und auch die Gemeinderatsfraktion die Nachricht aus den Medien vernommen, dass die Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf eine Halbleiterfabrik mit bis…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf fordern ein Notfallkonzept zur sicheren Energieversorgung der Gemeinde
Die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik Deutschland mit Erdgas ist angespannt. Es muss mit den nächsten Monaten mit Engpässen und massiven Verteuerungen gerechnet werden. Erfahrungsgemäß bestimmt der heutige Gaspreis die morgigen Strompreise,…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf setzen sich für öffentliche Trinkbrunnen ein
Vor einiger Zeit stand auf dem Ensdorfer Marktplatz gleich neben der heutigen Medienzelle ein Trinkwasserbrunnen, der leider durch Vandalismus zerstört wurde und deren Wasser inzwischen als nicht-trinkbares Rinnsal in die…
Weiterlesen »