
In der letzten Gemeinderatssitzung hat der Ensdorfer Gemeinderat unseren Antrag „Ensdorfs Aufbruch in das klimaneutrale Zeitalter“ an den Ausschuss für Bauwesen überwiesen. Die Saarbrücker Zeitung berichtete bereits darüber: Zum Beitrag
Vergangenen Donnerstag hat nun dieser Ausschuss die Gemeindeverwaltung einstimmig angewiesen ein Projekt „klimaneutrales nachhaltiges Ensdorf“ aufzusetzen. In seinem Redebeitrag betonte unserer Gemeinderat Dietrich Bickelmann den dringenden Handlungsbedarf, ganzheitliche Maßnahmen zur Reduzierung von klimaschädlichen Gasen als auch den Schutz gegen die direkten Folgen des Klimawandels (Starkregen, heiße und trockene Sommer) entschlossen anzugehen. Gleichzeitig soll die Gemeindeverwaltung einen Monitor als wichtiges Instrument der Bürgerbeteiligung entwickeln, in dem sich viele kleine und große Maßnahmen – auf den CO2 Ausstoß und unsere Lebensqualität auswirken. Dabei begrüßte er ausdrücklich die bereits durchgeführten Aktivitäten und Vorarbeiten der Gemeindeverwaltung.
Verwandte Artikel
#GrüneWerte Eine gemeinsame Erklärung von 45 Vorsitzenden saarländischer Kreis- und Ortsverbände
Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband befindet sich erkennbar im Wandel und in…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf für konstruktive Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Bergwerksgeländes
Die Grüne Fraktion hat für den Abschluss einer Absichtserklärung zwischen der Gemeinde Ensdorf und der RAG bzw. RAG Immobilien gestimmt. Durch diese sogenannten Letter of Intend wurde eine konstruktive Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
Saarland Picobello 2022
Auch wir Ensdorfer Grünen waren am Picobello Neustart im Einsatz. Unser Dank gilt der Gemeindeverwaltung für die Unterstützung, vor allen unserer Umweltbeauftragten Frau Bläs für die Organisation und dem Bauhof…
Weiterlesen »