Der Ensdorfer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Geschicke des Ortsverbandes werden zukünftig von einer Doppelspitze geleitet, bestehend aus den Vorsitzenden Claudia Beck und Thorsten Comtesse. Beide wurden von der Versammlung einstimmig gewählt. Im Amt des Schatzmeisters wurde erneut Dietrich Bickelmann bestätigt. Zum Schriftführer wurde der ehemalige Landtagsabgeordnete Michael Neyses gewählt. Der Vorstand wird komplettiert durch die Beisitzer Thomas Wilhelm und Ingobert Schmidt.
Neben den Personalentscheidungen wurde inhaltlich über die von der CDU-Fraktion geplante Erhöhung der Grundsteuer B in Ensdorf diskutiert. Hierbei sprach sich die Versammlung geschlossen gegen eine weitere finanzielle Mehrbelastung der Ensdorfer Bürgerinnen und Bürger aus. Die Erhöhung sei zum aktuellen Zeitpunkt weder haushaltstechnisch notwendig noch im Hinblick auf die erst 2016 durchgeführte vorherige Erhöhung zum jetzigen Zeitpunkt gerechtfertigt.
Zudem wurden auch die nächsten Aktivitäten des Ortsverbandes besprochen. Am 9.12. werden die Ensdorfer Grünen bereits im dritten Jahr in Folge mit einem eigenen Stand auf dem Ensdorfer Weihnachtsmarkt vertreten sein und dort biologische Getränke wie Mettlacher Biobier und weitere ökologische Snacks anbieten. Hierzu lädt der Ensdorfer Ortsverband die Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt herzlich ein.

Verwandte Artikel
Grüne Ensdorf fordern ein Notfallkonzept zur sicheren Energieversorgung der Gemeinde
Die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik Deutschland mit Erdgas ist angespannt. Es muss mit den nächsten Monaten mit Engpässen und massiven Verteuerungen gerechnet werden. Erfahrungsgemäß bestimmt der heutige Gaspreis die morgigen Strompreise,…
Weiterlesen »
Grüne Ensdorf setzen sich für öffentliche Trinkbrunnen ein
Vor einiger Zeit stand auf dem Ensdorfer Marktplatz gleich neben der heutigen Medienzelle ein Trinkwasserbrunnen, der leider durch Vandalismus zerstört wurde und deren Wasser inzwischen als nicht-trinkbares Rinnsal in die…
Weiterlesen »
#GrüneWerte Eine gemeinsame Erklärung von 45 Vorsitzenden saarländischer Kreis- und Ortsverbände
Anlässlich der aktuellen Vorkommnisse und Umgangsformen in Saarlouis und in Teilen des Landesvorstandes und der damit verbundenen Berichterstattung erklären wir folgendes: Unser Landesverband befindet sich erkennbar im Wandel und in…
Weiterlesen »