Tagsüber bereiten viele fleißige Hände der Gemeindeverwaltung die nahende Schwimmbaderöffnung vor. Abends wirkt es still und verlassen, für viele noch gewöhnungsbedürftig ohne den Anbau mit der Kegelbahn und den Umkleidekabinen.
Wir freuen uns auf die neue Saison und wissen was Lebensqualität im Ort wert ist.
Aber das Ensdorfer Schwimmbad ist in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig.
Eine Entscheidung, wie es mit dieser Anlage weiter gehen soll, ist überfällig.
Im Jahre 2021 ließ die Gemeinde Ensdorf eine Bedarfsanalyse zur technischen und baulichen
Modernisierung des Schwimmbads einholen. In diesem Gutachten fehlte das Szenario
zukünftig das Schwimmbad in Form eines Naturschwimmbads zu betreiben.
Aus den Erfahrungen anderer Kommunen ist ein Naturschwimmbad, nicht nur hinsichtlich der
Baukosten günstiger, sondern auch im Blick auf den Unterhalt und laufenden Betrieb.
Eine Entscheidung über die Zukunft des Schwimmbads ist ohne die Erwägung dieser
kostengünstigen und nachhaltigen Alternative nicht möglich. Wir haben dazu einen Antrag mit der SPD erstellt, dass dazu genügende Mittel im Haushalt vorhanden sind.
Verwandte Artikel
Ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für Ensdorf
Durch den fortschreitenden Klimawandel könnten zukünftig Starkregenereignisse extremer und häufiger auch auf unsere Gemeinde zukommen.Die Grünen begrüßen die Erstellung eines Ensdorfer Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts.Dazu unser Fraktionsvorsitzende Thomas Wilhelm: „Wir werden…
Weiterlesen »
Ein guter Tag für Ensdorf – die kommunale Wärmeplanung wurde beschlossen
Weiterlesen »
„Schöne Reden, Konzeptlosigkeit und einfach weiter so“ ist keine Perspektive für unser Schwimmbad
Weiterlesen »