Tagsüber bereiten viele fleißige Hände der Gemeindeverwaltung die nahende Schwimmbaderöffnung vor. Abends wirkt es still und verlassen, für viele noch gewöhnungsbedürftig ohne den Anbau mit der Kegelbahn und den Umkleidekabinen.
Wir freuen uns auf die neue Saison und wissen was Lebensqualität im Ort wert ist.
Aber das Ensdorfer Schwimmbad ist in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig.
Eine Entscheidung, wie es mit dieser Anlage weiter gehen soll, ist überfällig.
Im Jahre 2021 ließ die Gemeinde Ensdorf eine Bedarfsanalyse zur technischen und baulichen
Modernisierung des Schwimmbads einholen. In diesem Gutachten fehlte das Szenario
zukünftig das Schwimmbad in Form eines Naturschwimmbads zu betreiben.
Aus den Erfahrungen anderer Kommunen ist ein Naturschwimmbad, nicht nur hinsichtlich der
Baukosten günstiger, sondern auch im Blick auf den Unterhalt und laufenden Betrieb.
Eine Entscheidung über die Zukunft des Schwimmbads ist ohne die Erwägung dieser
kostengünstigen und nachhaltigen Alternative nicht möglich. Wir haben dazu einen Antrag mit der SPD erstellt, dass dazu genügende Mittel im Haushalt vorhanden sind.
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Haushalt 2023
Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, liebe Ratsmitglieder, wir alle tragen Verantwortung, die Bedürfnisse und Interessen der Ensdorferinnen und Ensdorfer der heutigen als auch der kommenden Generationen zu vertreten und…
Weiterlesen »
Sanierung des Ensdorfer Bahnhofs in ferner Zukunft – nein Danke.
Die Fraktion Grüne Ensdorf kritisiert die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Sanierung und bessere Anbindung des Ensdorfer Bahnhofs auf mindestens fünf Jahre zu verschieben und fordert einen besseren Anschluss Ensdorfs…
Weiterlesen »
Ansiedlung von Wolfspeed -Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen
Seit 1. Februar steht es fest. Nun siedelt der amerikanische Konzern Wolfspeed seine Halbleiterfabrik auf dem ehemaligen VSE Gelände in Ensdorf an. Hergestellt werden Siliziumkarbid-Halbleiter, mit denen die Reichweite von…
Weiterlesen »