Die Gemeinde Ensdorf plant die Erweiterung des Gewerbegebiets Schwalbacher Bergs um 0,8 h. Hierzu sollen auch ca. 0,5 h Wald zwischen der Straße Am Schwalbacher Berg und dem Hasenberg abgeholzt werden.
Der Verlust von älterem Baumbestand in diesem Bereich wird billigend in Kauf genommen. Der gefährdete Waldbereich ist auch wichtig für den Wildwechsel der Tiere aus dem Ensdorfer Wald Richtung Hasenberg. Auch auf die Anwohner des Bereiches kommt nach dem Wegfall der Waldfläche und der Vergrößerung des Gewerbegebietes eine erhöhte Lärmbelästigung durch LKW‘s zu.
Am Samstag, den 1. Dezember 2018 informieren wir über den Stand der Planungen und neuste Entwicklungen:
o 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr Auf Pinkhans
o 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr Im Kirschgarten
o 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr Im Sand/Im Kies
o 11:30 Uhr bis 12 Uhr Bushaltestelle am Fuchsbrunnen
o 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr Großgerstenfeld/Hanfstraße
o 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr Bushaltestelle Friedhof
Neben Flugblättern mit aktuellen Informationen halten wir auch Mustereingaben bereit, die sowohl Anwohner als auch anders Betroffene bis einschließlich Freitag, dem 21. Dezember 2018 bei der Gemeinde einreichen können.
Haftungsausschluss
Wir geben Ihnen vorstehend einige Hinweise und Ratschläge für das Einwendungsverfahren. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies keine Rechtsberatung in Ihrem Einzelfall ist und keine Gewähr auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Einwendungen bietet. Wollen Sie gewährleistet haben, dass Ihre Einwendungen auch im Streitfall vor Gericht bestehen, ist eine Überprüfung durch einen Fachanwalt für Verwaltungsrecht zu empfehlen. Jede Betroffene / jeder Betroffene kann und sollte seine eigene Betroffenheit individuell und möglichst vollständig darstellen, um seine Rechte im Verfahren geltend zu machen.
Verwandte Artikel
Unser Schwimmbad als Naturbad?
Tagsüber bereiten viele fleißige Hände der Gemeindeverwaltung die nahende Schwimmbaderöffnung vor. Abends wirkt es still und verlassen, für viele noch gewöhnungsbedürftig ohne den Anbau mit der Kegelbahn und den Umkleidekabinen….
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Haushalt 2023
Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, liebe Ratsmitglieder, wir alle tragen Verantwortung, die Bedürfnisse und Interessen der Ensdorferinnen und Ensdorfer der heutigen als auch der kommenden Generationen zu vertreten und…
Weiterlesen »
Sanierung des Ensdorfer Bahnhofs in ferner Zukunft – nein Danke.
Die Fraktion Grüne Ensdorf kritisiert die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Sanierung und bessere Anbindung des Ensdorfer Bahnhofs auf mindestens fünf Jahre zu verschieben und fordert einen besseren Anschluss Ensdorfs…
Weiterlesen »