Zu diesem ernsten Thema hieß OV Vorsitzender Thorsten Comtesse am vergangenen Donnerstag als Referenten Barbara Meyer-Gluche und unseren Landtagsabgeordneten Hubert Ulrich willkommen.
Zu dem mit Spannung erwarteten Vortrag konnten wir ca. 40 Gäste begrüßen. Der Bergbaukonzern RAG will die Grubenschächte im Saarland bis zum Jahr 2035 vollständig fluten. Doch die Folgen für unser Trinkwasser und unsere Umwelt könnten verheerend sein.
Denn es ist unklar, welche Giftstoffe sich in den Gruben noch immer befinden und bei einer Flutung ins Trinkwasser gelangen können. Andere Folgen wären Hebungen, Nässungen oder Ausgasungen. Hinzu kommt die Absicht, dass Grubenwasser am tiefsten Punkt des Schachtsystems, also in Ensdorf, in die Saar zu leiten.
Barbara und Hubert informierten über die Planungen der RAG. Unter anderem erläuterten sie das bisherige Genehmigungsverfahren, den Stand der Flutung sowie Rechtswege und Haftungen
In der abschließenden Fragerunde gab es eine lebhafte Diskussion bei der das Vorhaben der RAG als sehr kritisch gesehen wurde. Zum Abschluss warben unsere Dozenten die Anwesenden um Unterstützung.



Verwandte Artikel
Ein guter Tag für Ensdorf – die kommunale Wärmeplanung wurde beschlossen
Weiterlesen »
„Schöne Reden, Konzeptlosigkeit und einfach weiter so“ ist keine Perspektive für unser Schwimmbad
Weiterlesen »
Unser Schwimmbad als Naturbad?
Weiterlesen »