Auf Antrag des Ensdorfer Gemeinderats Thomas Wilhelm sucht die Gemeinde Ensdorf nun einen möglichen Standort für ein Insektenhotel. Diese dienen als künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten und wirken damit dem Wegfall von Lebensräumen entgegen. Darüber hinaus werden diese Anlagen auch häufig zu Lehrzwecken im Schulfach Biologie und als Beispiel für einen praktischen Naturschutz eingesetzt.
Die hohen Bienenverluste der letzten Jahre verursacht durch eine Verknappung von Nektar und Pollen spendenden Pflanzen zwingt zum Umdenken. Ursachen hierfür sind vor allen der starke Einsatz von Insektengift durch die konventionelle Agrarwirtschaft und die Tendenz zur aufgeräumten Landschaft in privaten Gärten, aber auch in öffentlichen Grünanlagen.
Die vor kurzem gegründete saarländische Regionalgruppe Blühende Landschaften hat sich zur Aufgabe gesetzt, vielerorts Landschaften im eigentlichen Sinne zum Blühen zu bringen und damit eine Lebensgrundlage für nutzbringende Insekten zu bieten. In dieses in Deutschland, Holland und Luxembourg aktive Netzwerk bringen sich auch die Ensdorfer Grünen ein.
Verwandte Artikel
Unser Schwimmbad als Naturbad?
Tagsüber bereiten viele fleißige Hände der Gemeindeverwaltung die nahende Schwimmbaderöffnung vor. Abends wirkt es still und verlassen, für viele noch gewöhnungsbedürftig ohne den Anbau mit der Kegelbahn und den Umkleidekabinen….
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Haushalt 2023
Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, liebe Ratsmitglieder, wir alle tragen Verantwortung, die Bedürfnisse und Interessen der Ensdorferinnen und Ensdorfer der heutigen als auch der kommenden Generationen zu vertreten und…
Weiterlesen »
Sanierung des Ensdorfer Bahnhofs in ferner Zukunft – nein Danke.
Die Fraktion Grüne Ensdorf kritisiert die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Sanierung und bessere Anbindung des Ensdorfer Bahnhofs auf mindestens fünf Jahre zu verschieben und fordert einen besseren Anschluss Ensdorfs…
Weiterlesen »